Das neue Quartier verknüpft strukturell und stadträumlich die Randbebauung entlang der Scheiben- und Eisfelderstraße mit den frei im Grünen stehenden Einzelhäusern des südlichen Bereiches.
Im „Blockinnenbereich“ wird die Geradlinigkeit der randständigen Gebäude durch leicht polygonale Gebäudeformen aufgebrochen. Interessante Freiräume und Sichtbeziehungen entstehen. Geneigte Dachränder und –flächen vermitteln zwischen Walm- und Flachdachtypen der umgebenden Bebauung.