Auf dem Areal der ehemaligen Moldrickx-Gärtnerei in Münster-Kinderhaus entsteht ein neues, durchmischtes Wohnquartier. Nach dem Wettbewerbsgewinn 2023 geht die Planung nun voran, sodass bis 2027 41 öffentlich geförderte und frei finanzierte Wohneinheiten, eine Apotheke, eine Arztpraxis und ein Quartierstreff errichtet werden.
Das Entrée am zukünftigen belebten Quartiersplatz bildet ein Ensemble aus vier Baukörpern. Markant adressiert der fünfgeschossige Kopfbau den neuen Platz. Hier ist neben einer Apotheke und einer Arztpraxis freifinanzierter Wohnungsbau vorgesehen. Im zweiten Baustein am Platz entstehen Studentenappartements sowie ein Nachbarschaftszentrum, das als Treff- und Aufenthaltsort zur Lebendigkeit und Gemeinschaft des neuen Quartiers beiträgt. Zwei weitere Wohngebäude bilden einen harmonischen Übergang zu neuen und bestehenden Nachbarschaften.
Charaktervolle Ziegelfassaden vermitteln urbanes Flair. Private Gärten und gemeinschaftliche Spiel- und Aufenthaltsflächen im Grünen schaffen Rückzugsräume und berücksichtigen die Belange einer biodiversen und klimaangepassten Entwicklung.
Visualisierung: Wohn+Stadtbau GmbH / Loomn Architekturkommunikation